Der Orthopäde hat bei Ihnen eine Skoliose festgestellt. Dies ist eine verkrümmung der Wirbelsäule, eventuell einhergehend mit Bewegungseinschränkung, Beeinträchtigung der Atmung oder Schmerz.
Die Therapie nach Lehnert-Schroth unterstützt das Erlernen einer Haltungskorrektur bei einer mehrbogigen Skoliose. Dies geschieht z.B. über einen "Hinterhauptsschub" oder kleinste "Rekelbewegungen".
Die Therapie nach Lehnert-Schroth unterstützt das Erlernen einer Haltungskorrektur bei einer mehrbogigen Skoliose. Dies geschieht z.B. über einen "Hinterhauptsschub" oder kleinste "Rekelbewegungen".
Skoliosetherapie nach Schroth
Das Konzept umfasst die Schrothschen Korrekturprinzipien, die in jede Übung, die immer mit einer gezielten bzw. gelenkten Atmung einhergehen, eingebaut werden.
zurück |
Dreidimensionale Behandlung
-Physiotherapie
-Funktionelles Training -Eigenübungsprogramm |